*******Anne-Margaretha: member of the IAATO (Int. Association of Antarctica Tour Operators) *******
A17- A18- A19. Antarktis Reisen
2014 – 2015: Auf in die Antarktis mit der Anne-Margaretha
Was erwartet sie während einer Expedition mit der Anne-Margaretha in die Antarktis?
Unser Schiff bietet Platz für 11 Gäste, die in komfortablen, geheizten 2-Personen Kabinen untergebracht werden.
An einer Expedition der Anne-Margaretha teilzunehmen bedeutet zuerst einmal aktives Mitmachen. Während der Überfahrt der Drake-Passage zur Antarktis wird man in Wachen eingeteilt. Zusammen mit der professionellen Besatzung steuert man das Schiff durch die Wellen. Alle Aspekte des Hochseesegelns werden hautnah erlebt. Segel setzen und einholen, Wetterberichte auswerten und Navigationskenntnisse erwerben – all das ist möglich, wenn man will. In den Süd-Shetlands oder der Antarktis angekommen werden wir mehr auf individuelle Wünsche eingehen. Wir werden kleineres Fahrwasser aufsuchen und geheimnisvolle Anker-Buchten erkunden. Wir wollen die dortige Natur kennen lernen und sich ihr gegenüber respektvoll verhalten. Dies ist kein Massentourismus, sondern eine Expedition im kleinen Maßstab.
Auf jedem Trip haben wir einen extra Guide an Bord, der viele Informationen über die Tierwelt und die allgemeinen Gegebenheiten und Fragilität der Antarktis geben kann.
Die Reisen in die Antarktis sind auch deshalb abenteuerlich, weil es dort keine Versorgung – egal welcher Art – gibt. Eine gute Gesundheit sollte deshalb jeder unserer Teilnehmer mitbringen.
Während unseres Aufenthalts in der Antarktis werden wir so oft wie möglich mit Hilfe des Schlauchboots an Land gehen. Doch um die Natur in ihrer Schönheit erfahren zu können, sollte man sich auch ihrer Gefahren bewusst sein. Vor den Landgängen werden wir Wünsche und Möglichkeiten aufeinander abstimmen. Wir werden bewusst genug Zeit einplanen damit jeder auf diesem Kontinent auch allein die Stille erfahren kann, die es hier noch gibt. Aber die Realität ist, dass Wind, Wetter und damit auch die Eisverhältnisse sich sehr schnell ändern können, und der Kontakt mit dem Schiff daher immer gewährleistet sein muss. Ein kleines Schiff ermöglicht es einem, die Antarktis hautnah zu erleben. Die Natur wird uns ihren Rhythmus aufzwingen, aber diese Reise auch zu einer besonderen Erfahrung machen.
Das unten aufgeführte Tagesprogramm ist natürlich wetter- und eisabhängig und es unterliegt der Verantwortlichkeit des Kapitäns die Landgänge und Routen zu koordinieren!
Tag 1 – An Bord der Anne-Margaretha in Ushuaia (Arg.)
Tag 2 – Entlang der Küste von Tierra del Fuego nach Puerto Williams (Beagle Kanal)
Tag 3-6 – Segeltrip in die Antarktis: Durchquerung der Drake Passage
Tag 7 – Südliche Shetland Inseln: Half moon Bay, (Chintrap, Adélies p., Seelöwen etc.)
Tag 8 – Südliche Shetland Inseln: Yankee Harbour, (Gentoo/Rotschnabel-Pinguine, Seehunde)
Tag 9 – Deception Insel (Vulkanisches Gebiet mit Warmwasser-Quellen!)
Tag 10 – An die ‘Küste’ der Antarktis, Trinity Insel
Tag 11 – Über Strait Gerlach nach Cuverville Island (Pinguin Kolonien), Besuch des Chilenische Stützpunkts
Tag 12 – Paradise Harbour (Blue-eyed shags)
Tag 13 – Wiencke Island, Port Lockroy (Britischer Stützpunkt)
Tag 14 – Lemaire Channel, Petermann Island (Adélie Pinguine)
Tag 15 – Weiter südlich bis zum Packeis (Vernatski?)
Tag 16-20 – Über die Brabant Insek zur Drake Passage, Richtung Kap Horn
Tag 21 – Besuch des Kap Horns, falls es das Wetter zulässt
Tag 22 – Von Tierra del Fuego nach Puerto Williams und Harberton
Tag 23 – Besuch Harberton (Museum, Restaurant mit schöner Aussicht…)
Tag 24 – Segeln nach Ushuaia
Tag 25 – Letzter Tag auf der Anne-Margaretha
Daten:
1. Reise: 24. Dezember 2014 – 17. Januar 2015 (Ausgebucht!)
2. Reise: 21. Januar – 14. Februar 2015 ( Ausgebucht!)
3. Reise: 18. Februar – 14. März 2015 ( Noch 1 freie Platz)
Tagen: 25
Meilen: 1650
Preis:Informiere bei uns
Incl: Mahlzeiten
Excl: Transfer und (alkoholische) Getränke
Was packst du ein?
– Reisepas/ ID Karte
– Reiseunterlagen
– Reiseversicherung
– (Kopien) internationale Krankenversicherungskarte
Neben dem normalen Reisegepäck empfehlen wir noch Folgendes :
– Genug warme, wasserdichte Kleidung und leichte Kleidung. (Es ist kaum möglich Kleider zu waschen.) Wir empfehlen Thermische Unterwäsche!
– Zwei Mützen, zwei paar Handschuhe, zwei Schals
– Leichte Schuhe für drinnen im Schiff
– Gummi-Stiefel (Kunststoff Stiefel sind kalt!) ca. Eine Nummer grösser für dicke Socken
– Handtücher
– Schlafsack+Bettlaken (Bettwäsche kann gemietet werden für 15 Euro pro Reise, im voraus anfragen!)
– Fernglass, Fotoapparat (jede Kabine hat seine eigene Steckdose)
– Evt.Wasserflasche
– Badekleidung (Deception Island!)
– Sonnenbrille (am besten mit Brillenschnur/band)
– Evt. Benötigte Brillen (am besten mit Brillenschnur/band)
– Nötige Medikamente (gegen Seekrankheit)
-Tagesrucksack für Wanderungen
Bitte, alles Gepäck in einer Reisetasche oder Seesack: Für einen Koffer ist kein Platz an Bord!
– Die Anne-Margaretha ist ausgerüstet mit Zentralheizung, sowohl der Salon als auch die Kabinen. In jeder Kabine können einige Kleider getrocknet werden.
– Bitte das Gepäck gut mit Namen und Reiseziel kennzeichnen (Sailing Ship Anne-Margaretha, Ushuaia + Telefonnummer an der Außen- und Innerseite)
– Auf dem Schiff haben wir für jeden eine Sicherheitsausrüstung, inkl. Rettungswesten ( für Erwachsenen)