Newsbrief September 2015

22 September 2015

  • Papageientaucher Spitzbergen
  • 1. Preis Anne-Margaretha Race of the Classics
  • Wegweiser Bäreninsel

NEWSLETTER SEPTEMBER 2015

Race of the Classics
Nach einigen Wochen Wartungsarbeiten an der Anne-Margaretha (und dem Genießen, dass sie wieder zurück in den Niederlanden ist) wird Heinz Mitte Oktober mit einem Team des Ministeriums für ökonomische Angelegenheiten das ‚Race of the classics – for young professionels‘ segeln. Mit ca. 20 anderen Schiffen messen wir unsere Kräfte auf der Strecke Rotterdam-Oostende-Ramsgate-IJmuiden (Amsterdam). Einst haben wir den ersten Preis gewonnen: den schönen Lotsenkutter, der stets noch in unserm Steuerhaus mit segelt (Heineken Race of the Classics 2004).

SAISON 2016
Entlang der Nordküste

Die ersten Werbeanzeigen sind vergangene Woche in den Zeitungen erschienen und wir verzeichnen zunehmend mehr Reaktionen. Auf jeder Reise haben wir verschiedene Anmeldungen und die Reise von IJmuiden nach Bergen ist schon beinah voll! Glücklicherweise sind noch Plätze für Norwegen- und Lofotenliebhaber.
Vom 2.-13. Mai fahren wir von Bergen entlang der Küste gen Norden und finden stets wieder wunderschöne neue Stellen zum Anlegen oder Anker werfen. Einer der Höhepunkte dieser Reise ist immer wieder die Besteigung des Svatisen Gletschers ca. 80 km südlich von Bodø. Dieses (alte) blau ist von einer Schönheit wie man sie selten sieht!

Die Lofotenreise 17. – 28. Mai ist dieses Jahr von Bodø nach Harstad. Wir besuchen den Nusfjord (Weltkulturerbe!), den fantastischen Trolfjord und noch weitere herrliche Fjorde und Buchten. Öfters schon haben wir hier schon Orkas beim Jagen gesehen. Von Bodø geht es noch weiter entlang der Küste Richtung Ofoten, eine vergessene Schönheit Norwegens und nur mit dem Boot zu erreichen. Dort kennen wir die schönsten Buchten! Wir müssen hier nur wenige Seemeilen zurücklegen und haben somit viel Zeit zum Wandern und Landschaft genießen.
Die Reise von Harnstad auf die Bäreninsel /Spitzbergen ist ausverkauft.

Spitzbergen Hier bieten wir 2 Reisen an: Spitzbergen I: 16. – 28. Juni Spitzbergen II: 1. -13 Juli
Beide Spitzbergenreisen dauern 13 Tage. Der Unterschied zwischen den beiden Reisen besteht vor allem in der Menge Schnee und Eis. Des Weiteren beginnen die Vögel während der ersten Reise Mitte Juni zu brüten und sind somit zu tausenden anwesend. Zur zweiten Reise sind die Küken dann geschlüpft, wodurch man häufiger Polarfüchse sehen kann.. Wenn dann der Schnee auf der Tundra schmilzt, kommen überall kleine Blumen hervor. Es ist unglaublich, wie viele verschiedene Blumen man auf Spitzbergen bewundern kann! Auf beiden Reisen hoffen wir wieder Eisbären zu sehen, können jedoch natürlich keine Garantie geben, denn es bleiben Wildtiere. Doch haben wir bis jetzt auf jeder unserer Spitzbergenreisen Eisbären gesehen und kennen einige Plätze, an denen man sie häufiger zu Gesicht bekommt! Auch Walrosse sehen wir oft, manchmal sich sonnend auf Packeis treibend, oder an Land oder gemütlich im Wasser. Sie sind im Allgemeinen sehr neugierig und lassen sich dicht am Schiff fotografieren. Für diese Reisen fliegt man nach Spitzbergen (Longyearbyen) und reist von dort auch wieder ab, somit kann man normalerweise eine ruhige See erwarten!

Spitzbergen-Bäreninsel-Tromsø
Diese ‚all-round‘ Reise ist sehr populär! Sie beinhaltet ein paar Tage Spitzbergen, ein Tag segeln, die Besichtigung der spektakulären Bäreninsel (auf die selten Schiffe kommen!) und dann eine Segelfahrt von 3 Tagen Richtung Norwegens Festland. Dort möchten wir gerne noch ein paar Tage mit wandern, schwimmen und vielleicht angeln verbringen. Während der Seereise begegnen wir fast immer Walen, entweder einzeln oder in Gruppen. Diese Reise ist Mitte bis Ende Juli und ganz langsam beginnt es abends schon wieder zu dämmern. Wirklich dunkel wird es jedoch um die Spitzbergenreisen herum nie werden. Für viele etwas, das sie sehr genießen! Nun steht aber erst mal der Herbst vor der Tür. Wir wünschen euch allen einen wunderschönen gelben, roten und braunen Herbst und ruhige Tage. Mit Seglergrüßen, Greet und Heinz Alle Details stehen auf unserer Seite! (Wir sind beschäftigt mit einer Überarbeitung unsere Homepage und man darf gespannt sein! Mehr dazu bald…)

Leave a reply

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

twenty + six =

Go top