NEWSLETTER JULI 2015
Auf dem Weg nach Hause!
Heute beginnt für die Anne-Margareta der letzte Teil dieser Weltreise!
Wir segeln zunächst von La Coruña über den Golf von Biskaya nach Frankreich und hoffen auf viele Wale und Delfine… Die vorherige Reise von den Azoren nach Spanien war eine ganz besonderes, wie Heinz im Folgenden schön beschreibt:
13 Juli 02:00 Die Kühle der Nacht nimmt den Schlaf aus meinen Augen. Über mir ist die Unendlichkeit gespickt mit Sternen, in die man schaut und schaut… Die Schraube zeichnet Spiralen grünliches Licht durch das phosphoreszierende Wasser. Ich schrecke auf durch den Klang von Regen und erstaunt sehe ich, dass es nicht Regen, sondern tausende von kleinen Tintenfischen sind, die neben dem Boot aus dem Wasser springen… und beim wieder eintauchen die See schäumend erleuchten. Meine Gedanken gehen zu den Pottwalen, die wir gestern gesehen haben. Es gibt mehr Leben hier als erwartet!
13. Juli 06:30 Annet ruft mich: Orkas!! Ich stehe auf, springe in meine Klamotten, schnappe die Kamera und renne nach draußen. Eine Gruppe von 7 Schwertwalen schwimmt in der Nähe des Schiffs. Der Bulle mit seiner hohen Rückenflosse taucht gelegentlich mit zwei anderen in die Tiefe, um nach einer viertel Stunde wieder auf der anderen Seite der Anne-Margarethe zu erscheinen. Seine Rückenflosse kann man klar von der anderen unterscheiden durch viele Kerben erscheint sie knitterig. Ein anderer Bulle hat eine schöne Flosse, intakt aber etwas kleiner; deutlich jünger. Den größten Eindruck auf mich macht die Matriarchin. Die Rückenflosse ist an der Rückseite bedeckt mit Kerben und Muscheln. Sie führt die Gruppe an. Weibliche Orkas sind erst nach 30 Jahren fruchtbar und bleiben dies bis etwa 50. Ihre Lebenserfahrungen machen sie zum Anführer der Gruppe bis sie mit 80/90 Jahren in die Walhalla ziehen. Samuel kann es nicht mehr fassen, als ein junger Schwertwal unsere Schraube inspiziert. Er schwimmt mit dem Schiff, legt sich auf die Seite und beobachtet seine Zuschauer. Dieses Spiel dauert an, bis wir uns sie uns entschließen auf unterschiedlichen Kurs zu gehen. Ich kehre zurück in mein Bett und falle in einen traumlosen Schlaf.
Anfang August in den Niederlanden Diese letzte Reise geht über Frankreich und die Kanalinseln zurück nach Holland. Das Schiff ist voll, und wir erwarten die Anne-Margaretha am 2. oder 3. August an den Schleusen von IJmuiden zu sehen! Das Schiff geht nach ‚Sail Amsterdam‘ ein paar Tage aus dem Wasser, für alle notwendigen Reparaturen und Inspektionen.
,The Race of the Classics for Young Professionals‘
Nach mehrjähriger Abwesenheit wurden wir wieder gefragt an diesem Rennen teilzunehmen. Leute aus dem Wirtschaftsministerium kommen dafür im Oktober für 5 Tage an Bord und gemeinsam werden wir alles aus der Anne-Margaretha heraus holen, um einen ehrenvollen Platz in dem Rennen zu erzielen ! (Vor einigen Jahren haben wir eine Strecke gewonnen und dieser erste Preis, ein schönes Modell-Boot, steht immer noch in unser Steuerhaus. Sie hat alle Stürme bei uns gut überstanden..!)
Das Programm für 2016 Kurz nach der Veröffentlichung des neuen Fahrprogramms für 2016 kamen bereits die ersten Anmeldungen für Reisen. Es dauert zwar noch einige Zeit, aber wenn ihr an beliebten Reisen interessiert seid, solltet ihr nicht allzu lange warten mit dem Buchen!! Das Fahrprogramm 2016 findet man hier!
Wir wünschen allen noch einen wunderbaren Sommer und hoffen euch in bester Gesundheit wieder bei einer unserer Reisen begrüßen zu dürfen! Seglergrüße, Greet und Heinz
Leave a reply