Newsletter Oktober 2022

18 Oktober 2022

Große Veränderungen..
Eine Weile waren es um uns etwas stiller. Und es gibt einen Grund..
Aus Altersgründen sind wir gezwungen einen großen Schritt zu machen und haben die Anne-Margaretha an eine Partnerfirma auf Island verkauft!

Heimir und Belén haben unseren Weg gekreuzt: Sie suchten ein Schiff, um mit Gästen weltweit segeln zu können.
Sie verliebten sich in die Anne-Margaretha und nachdem wir lange darüber nachgedacht haben, ob wir das wirklich wollen, wagten wir schließlich den Sprung.
Unser Schiff, ein wichtiger Bestandteil unseres Lebens, wird in guten Händen sein, bei Menschen, die die Zukunft noch vor sich haben.
Dankbar haben sie das Angebot von Heinz angenommen, in der nächsten Saison (2023) noch ein paar Reisen zu begleiten. Wir hoffen, so leichter Abschied nehmen zu können..

Gemischte Gefühle
Es ist schwer in Worte zu fassen, was uns in letzter Zeit durch den Kopf gegangen ist. Eine große Rolle spielte dabei auch: wie werden wir es unseren Gästen sagen… So viele Menschen, die seit Jahren mit uns segeln, die Reise ihres Lebens gemacht haben und sich auf unserem Schiff sicher und in die Gruppe aufgenommen gefühlt haben. .. Wir werden euch sehr vermissen.
Wir sagen uns immer wieder, dass es wirklich vernünftig ist, aber Vernunft und Gefühl…

Heinz: „Wir haben mit unserem Schiff 176000 NM über die Weltmeere zurückgelegt.
Der hohe Norden hat uns angezogen, aber auch der tiefe Süden. Die Arktischen Ozeane, Norwegen oberhalb des Polarkreises, die Gewässer um Spitzbergen, Ostgrönland und sogar die russischen Gewässer von Sankt Petersburg im Nordosten, das Weiße Meer und weiter nördlich die Inseln von Franz Josefland, die wir besegelt haben; etwas, das angesichts der aktuellen politischen Situation nicht mehr möglich ist.

Wir haben auf eigenem Kiel den Kurs nach Süden gesetzt. Mit der Halbinsel Antarktis als südlichstes Ziel. Die Drake-Passage in ihrer turbulentesten Phase mit Stürmen von über 85 kn Wind hat uns gezeigt, wie zuverlässig unser Schiff ist.
In den Jahren, die wir dort segelten, ist dieses Vertrauen nur noch stärker geworden. Wir haben unglaubliche Landschaften und eine reiche Tierwelt gesehen. Die Kanäle Patagoniens, die Galápagos-Inseln, der Panamakanal und all diese Inseln des Nord- und Südatlantiks haben uns verzaubert und waren für eine Weile unsere Heimat.
Der Abschied fiel uns jedes Mal schwer und wir haben uns immer über einen erneuten Besuch gefreut.
All diese Jahre wurden möglich, weil ihr, unsere Gäste und unsere Freunde, mit uns auf Expedition gehen wolltet. Euer Vertrauen und euer Engagement auf diesen abenteuerlichen Reisen haben uns geholfen, alles zu einem erfolgreichen Abschluss zu bringen. Vielen Dank !
Das Schiff .., sie ist ein Traum, den wir verwirklicht haben. Eine Hülle, die wir gebaut haben, um darin zu leben. Ich erinnere mich, dass die Anne-Margaretha während eines Aufstiegs hoch in den Felsen Patagoniens tief unter uns mit langen Leinen an den Bäumen verankert war. Sehr klein, in einer wilden und für Menschen unbewohnbaren Landschaft. Diese Perspektive gab mir einen Einblick in das, was dieses Schiff für uns ist: eine kleine Überlebenskapsel, die es ermöglicht, diesen Planeten zu erkunden.
Es war unser Zuhause und wir geben es an neue Bewohner weiter, die damit ihre Träume verwirklichen werden.“

Neue Besitzer, bekanntes Programm
In Absprache mit uns haben Belén und Heimir gleich mehrere Reisen übernommen: Die ersten Fahrten gehen wie gewohnt entlang der norwegischen Küste nach Spitzbergen und dann über die Lofoten nach Island, nach Húsavik, dort wird ihr neuer Hafen sein.

Programm 2023
Ich werde das Programm auf die Website stellen, aber die Buchungen werden über Belén und Heimir laufen. Sobald ihre Website fertig ist, kommt ein Link auf unserer Website.
Die Preise stehen noch nicht fest und werden später auf der Website veröffentlicht. Wer genauere Angabe haben möchten, kann sich an die beiden wenden.:
tilveraexpeditions@gmail.com
Telefon Belén: +35 484 109 06
Telefon Heimir: +35 489 317 51

Schön, dass Grönland wieder ins Programm aufgenommen wurde!

Wir stellen Heimir und Belén gerne vor:
Belén und Heimir sind ein reizendes Paar, das zusammengekommen ist, um Träume, Leidenschaften und Ambitionen zu teilen. Seit sie sich 2017 zum ersten Mal trafen, haben sie hart daran gearbeitet, ihren gemeinsamen Lebenstraum zu verwirklichen, und jetzt ist er endlich wahr geworden: ein eigenes Segelschiff zu besitzen.
Was wollen sie mit dem Schiff? Ihren eigenen Lebensstil kreieren und zu teilen, die Schönheit unseres Planeten zu erkunden, sich selbst und andere herauszufordern, nachhaltig und im Einklang mit der Natur zu leben, sich mit Gleichgesinnten und Freunden zu vernetzen und gleichzeitig der Welt von der Bedeutung des Schutzes unserer Ozeane zu erzählen.
Heimir stammt aus Húsavík, Island. Er ist im Herzen ein Entdecker und Segler. Er leitet seit über 20 Jahren Walbeobachtungen und Expeditionen, hauptsächlich in den arktischen Regionen. Er ist der Chefkapitän des wunderschönen Hybrid-Elektroschoners Opal, Miteigentümer und Manager des Familienunternehmens North Sailing. Mit seinem Kapitänspatent kann er nun weltweit segeln.
Die ursprünglich aus Spanien stammende Meereswissenschaftlerin Belén hat die letzten zehn Jahre ihres Lebens der Erforschung der Ozeane gewidmet. Sie leitete Projekte in den Bereichen Ökotourismus, Wale, Unterwasserakustik und Citizen Science.
Belén arbeitet auch als Naturführer und Segler und hat viele Orte auf der ganzen Welt besegelt, darunter beide Pole. Sie ist die Gründerin von „Ocean Missions“, einer gemeinnützigen Organisation in Húsavík, die darauf abzielt, Menschen durch eine schöne Kombination aus Wissenschaft, Bildung und Segeln zum Schutz der Ozeane zu inspirieren. Sie macht jetzt ihre Kapitänslizenz an der Enkhuizen Nautical School, um die Welt zu umsegeln.

Wir wünschen alles Gute und wer weiß, vielleicht sehen wir uns wieder.

Herzliche Grüße,
Greet und Heinz

Leave a reply

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

ten + 19 =

Go top